Ich oute mich an dieser Stelle als Lese-Mami. Ich liebe es, es mir mit meinen Mädels und ein paar Büchern gemütlich zu machen. Während das kleine Kind mitten im „Zeige-Stadium“ ist und pro Buch ca. 50x „Das?“ fragt, liebt das große schon eine ganze Zeit längere Geschichten. Ich staune immer wieder, wie aufmerksam sie zuhört …
Ohne Schnibbeln & Gedöns: Ideen für eine abwechslungsreiche Brotdose
Werbung | dieser Beitrag enthält Affiliate Links Ich habe zwei Kinder im Kita-Alter, denen ich täglich früh halb sieben ein Frühstück vorbereite. Wir sind #TeamStulle, denn ich geb’s zu: Für alles andere fehlt mir der Nerv. Doch weil ich noch zu gut aus eigenen Kindheitstagen weiß, wie sehr einem so ein unkreativ geschmiertes Brot aus …
So sehr ich mich darauf freue, dass mit dem baldigen Beginn des Frühlings auch die „aktive Zeit“ des Jahres losgeht, stresst mich der Gedanke, neben Alltag, Beruf, Hausbau (bzw. Einzug) und Ehrenamt nun auch noch „ganz nebenbei“ ein Feuerwerk der familiären Unternehmungen abzufeuern. Was mir in dieser Situation enorm hilft, sind sogenannte Mikroabenteuer: kleine Alltagsfluchten, …
Zeitkapsel: Warum ich eine in unserem Haus versteckt habe und was drin ist
Ich erinnere mich an ein Erlebnis in meinem Elternhaus. Meine Familie hat renoviert und im Zuge dessen eine alte Kiste aus einer der Trockenbauwände, die weichen mussten, gezogen. Darin: Ein Brief, den mein Vater in den frühen 90er Jahren geschrieben hatte und in dem er über die Menschen berichtete, die zu diesem Zeitpunkt im Haus …
Ich befinde mich in meinem vierten Jahr als Mutter. Das ist aus Sicht vieler sicherlich ein Wimpernschlag. Andere würden mich hingegen eventuell schon als alten Hasen bezeichnen. Fakt ist: Ich steck tief drin in der Nummer – und ich werde da auch nie wieder raus kommen. Zeit also, ein paar Dingen ins Auge zu blicken, …
Seitdem ich als Kind verstanden habe, wie das mit dem „Kinder machen“ funktioniert, denke ich nicht nur über diesen Prozess nach, sondern auch über den Gesamtkomplex inklusive Schwangerschaft und Geburt. Was von den meisten Menschen als das „Natürlichste der Welt“ angepriesen wird, war für mich lange Zeit das blanke Gegenteil. Während ich den Zeugungsakt an …
Selbstständig und schwanger: Über Ängste, Herausforderungen und Vorzüge
Zum zweiten Mal bin ich schwanger und zum zweiten Mal erlebe ich diese großartige und zugleich herausfordernde Phase aus der Perspektive einer Freiberuflerin. Ich weiß, dass die Konstellation „selbstständig und schwanger“ auf den ersten Blick (zurecht) beängstigend wirkt und viele Frauen in Festanstellung froh sind, nicht mit mir tauschen zu müssen. Doch nachdem ich nun …
Zwischen Republikflucht, Inhaftierung und Neubeginn || Interview mit meiner Tante Ilona Soßdorf
Meine Tante Ilona war schon immer die „West-Tante“. Die Tante, deren Besuch stets ein besonderes Highlight darstellte. Die Tante, die auf mich schon als Kind und Jugendliche einen besonders weltoffenen, eloquenten und eleganten Eindruck machte. Sie ist aber auch die Tante, die mit meinem Onkel und meinen beiden Cousins aus der DDR flüchten wollte und …
Selbstständig mit Baby ♡ Meine Überlebensstrategien, Tipps, Learnings + Q&A
Zehn Monate bin ich nun schon die Mutter eines zauberhaften Babys – und fast genauso lang gehe ich schon wieder meiner Arbeit als freiberufliche Texterin nach. Das innere Ringen darum, ob diese Entscheidung nun gut oder schlecht war, habe ich inzwischen beendet. Für mich steht (nun endlich) fest: Ich kann beides sein; eine erfolgreiche Freelancerin …
Dieser Beitrag ist Teil der Blogparade „Blogger sind bunt“, die das Netzwerk „Thüringen bloggt“ ins Leben gerufen hat. Dabei geht es um die zentrale Frage „In welchem Thüringen wollen wir eigentlich leben?“ und die unterschiedlichsten Antworten darauf. Wenn du mehr Infos haben und/oder dich ebenfalls beteiligen möchtest, dann klick doch mal hier. Meine geliebte Tochter, …