Ich oute mich an dieser Stelle als Lese-Mami. Ich liebe es, es mir mit meinen Mädels und ein paar Büchern gemütlich zu machen. Während das kleine Kind mitten im „Zeige-Stadium“ ist und pro Buch ca. 50x „Das?“ fragt, liebt das große schon eine ganze Zeit längere Geschichten. Ich staune immer wieder, wie aufmerksam sie zuhört …
Ohne Schnibbeln & Gedöns: Ideen für eine abwechslungsreiche Brotdose
Werbung | dieser Beitrag enthält Affiliate Links Ich habe zwei Kinder im Kita-Alter, denen ich täglich früh halb sieben ein Frühstück vorbereite. Wir sind #TeamStulle, denn ich geb’s zu: Für alles andere fehlt mir der Nerv. Doch weil ich noch zu gut aus eigenen Kindheitstagen weiß, wie sehr einem so ein unkreativ geschmiertes Brot aus …
So sehr ich mich darauf freue, dass mit dem baldigen Beginn des Frühlings auch die „aktive Zeit“ des Jahres losgeht, stresst mich der Gedanke, neben Alltag, Beruf, Hausbau (bzw. Einzug) und Ehrenamt nun auch noch „ganz nebenbei“ ein Feuerwerk der familiären Unternehmungen abzufeuern. Was mir in dieser Situation enorm hilft, sind sogenannte Mikroabenteuer: kleine Alltagsfluchten, …
Zeitkapsel: Warum ich eine in unserem Haus versteckt habe und was drin ist
Ich erinnere mich an ein Erlebnis in meinem Elternhaus. Meine Familie hat renoviert und im Zuge dessen eine alte Kiste aus einer der Trockenbauwände, die weichen mussten, gezogen. Darin: Ein Brief, den mein Vater in den frühen 90er Jahren geschrieben hatte und in dem er über die Menschen berichtete, die zu diesem Zeitpunkt im Haus …
Ich befinde mich in meinem vierten Jahr als Mutter. Das ist aus Sicht vieler sicherlich ein Wimpernschlag. Andere würden mich hingegen eventuell schon als alten Hasen bezeichnen. Fakt ist: Ich steck tief drin in der Nummer – und ich werde da auch nie wieder raus kommen. Zeit also, ein paar Dingen ins Auge zu blicken, …
[Kooperation: Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Touringen entstanden] Wenn ich gerade aus dem Fenster blicke, dann sehe ich das dunkelgraue Wolkenkleid, das sich der Himmel angezogen hat und vereinzelte Regentropfen, die an der Scheibe herunterlaufen. An die frostigen Temperaturen der letzten Tage erinnert maximal noch das Streusalz auf den Gehwegen und ich komme …
Zwischen beruflichen Projekten, Vereinbarkeits-Struggle, Hausbau und tausend Terminen ist das Stricken zu meiner sicheren Insel der Ruhe und Entspannung geworden. Wenn die Holznadeln leise klackern, der Garnfaden sanft über meinen Finger gleitet und ein neues Strickstück wächst, kann ich zuverlässig meine Gedanken auf „stumm“ schalten, die Herausforderungen des Alltags für einen Moment vergessen und die …
Mein geliebtes Home Office. So sehr ich es auch schätze, flexibel von zuhause aus arbeiten zu können, manchmal sorgst du für ziemlich viel Einsamkeit in meinem Leben. Ich weiß, dass ich hiermit keinesfalls allein bin. Ganz im Gegenteil – nachdem das Home Office in den letzten drei Jahren einen fulminanten Siegeszug gefeiert und zahllose Herzen …
Wandern in Thüringen: Unterwegs auf dem nördlichsten Abschnitt der SaaleHorizontale
Die SaaleHorizontale bei Jena ist eine dieser Perlen, die jahrelang direkt vor meiner Nase lagen und die ich nie als solche erkannte. Ich musste mich erst in einen Typen aus dem Thüringer Holzland verlieben, um von diesem unfassbar schönen Panorama-Wanderweg hoch über der Saale zu erfahren. Die SaaleHorizontale versteht es meisterhaft, atemberaubende Ausblicke mit herrlich …
Warum mir eine imaginäre Seniorin im Katzenpullover Angst macht
Heute möchte ich euch Renate vorstellen. Renate strickt gern, so wie ich. Doch damit hört die Liste unserer Gemeinsamkeiten auch schon wieder auf. Renate ist nicht etwa meine Oma oder die liebe, leicht kauzige Nachbarin von gegenüber. Sie ist meine innere Schreibkritikerin, die sich in unregelmäßigen Abständen in meinem Kopf zu Wort meldet und mir …