Hi, ich bin Jessika. Ich kam in einem Land zur Welt, das zum Zeitpunkt meiner Geburt im Sterben lag. Manche nennen mich „Wendekind“, andere „Ossi“, ich selber habe jedoch keinerlei Erinnerung an die DDR und ihre Wiedervereinigung mit der BRD. Ich bin eine weiße, heterosexuelle cis-Frau. Ich stamme aus einer durchschnittlich verdienenden Arbeiter:innenfamilie und habe …
Wege in die Selbstständigkeit: 6 Interviews über den Start ins eigene Business
Dass ich selbst einen eher unkonventionellen Weg in die Selbstständigkeit gewählt habe – nämlich den in Form einer Arschbombe – habe ich bereits an mehreren Stellen ausführlich erörtert (beispielsweise hier). Heute möchte ich anderen Menschen eine Bühne bieten, die sich für uns die Zeit genommen haben, ihren Werdegang zu beschreiben. Das Ergebnis sind sechs Kurz-Interviews …
Mitte der 90er bekam ich mein erstes Tagebuch. Auf dem Cover war ein Bild der Spice Girls und das Schloss konnte man mit diesem platten, silbernen Schlüsselchen öffnen, das in diesem Jahrzehnt auch zu jeder Spardose mitgeliefert wurde – Sicherheits- und Geheimhaltungsgarantie also gleich Null. Trotzdem fing ich voller Begeisterung an, meine Erlebnisse darin festzuhalten …
Mitte Dezember letzten Jahres habe ich die Reißleine gezogen. Von einer Sekunde auf die andere war ich mir sicher: Es geht nicht mehr. Ich kann nicht mehr. Ich hatte – falls es so etwas denn gibt – eine Art Instagram-Burnout und flüchtete regelrecht von der Plattform. Es folgt: Eine Analyse meiner Hassliebe zu Instagram. Ein …
Ich denke, ich spreche für uns alle, wenn ich sage: dieses Jahr war eines der durchwachseneren und kann dann mal weg. Doch ehe ich mich mit wenig Brimborium von 2021 verabschiede (Ich bin bekennender Silvester-Grinch), möchte ich es doch noch kurz Revue passieren lassen. Es folgen elf Fragen an mich selbst und die Antworten darauf. 1. Konnte …
Seitdem ich als Kind verstanden habe, wie das mit dem „Kinder machen“ funktioniert, denke ich nicht nur über diesen Prozess nach, sondern auch über den Gesamtkomplex inklusive Schwangerschaft und Geburt. Was von den meisten Menschen als das „Natürlichste der Welt“ angepriesen wird, war für mich lange Zeit das blanke Gegenteil. Während ich den Zeugungsakt an …
Foto: Annekatrin Weiße Die letzten Monate hielten viele verschiedene Erkenntnisse für mich bereit. Eine davon: Da, wo ich wohne, ist es echt ganz schön schön! Geschuldet der Tatsache, dass die große weite Welt durch ein Virus plötzlich ziemlich klein wurde, fokussierte ich mich wieder mehr auf die (Ausflugs-)Möglichkeiten direkt vor meiner Haustür – und fand …
Selbstständig und schwanger: Über Ängste, Herausforderungen und Vorzüge
Zum zweiten Mal bin ich schwanger und zum zweiten Mal erlebe ich diese großartige und zugleich herausfordernde Phase aus der Perspektive einer Freiberuflerin. Ich weiß, dass die Konstellation „selbstständig und schwanger“ auf den ersten Blick (zurecht) beängstigend wirkt und viele Frauen in Festanstellung froh sind, nicht mit mir tauschen zu müssen. Doch nachdem ich nun …
Meine 5 ganz persönlichen Überlebensstrategien für‘s Home Office
Ich weiß, ich weiß – sonderlich originell ist es nicht, in Zeiten einer globalen Pandemie mit so etwas wie „Tipps für‘s Arbeiten im Home Office“ daherzukommen. Nichts von dem, was ich in diesem Beitrag schreiben werde, ist vermutlich nicht schon an anderer Stelle in diesem Internet aufgetaucht. Und nichts von dem, was ich dir rate, …
[Dieser Beitrag enthält Werbung in Form von PR-Samples.] Ich bin, was das Thema Osterdeko angeht, sehr durch meine Mutter… ich sag mal: vorbelastet. In meiner Kindheit war es ein festes Ritual, dass jedes Jahr parallel zu den ersten Anzeichen von Frühling eine ganze Armee von Hasen, Küken und Lämmchen in unser Wohnzimmer einzog und dabei …